Inhalt des Dokuments
Vorgespannter Carbonbeton - Carbon Concrete Composite
Tragwerke aus Carbonbeton sind insbesondere dann werkstoffgerecht entworfen und konstruiert, wenn die Carbonbewehrung vorgespannt wird. Die Erfolgsgeschichte des Spannbetons begann mit dem Aufkommen hochfesten Spannstahls, der es ermöglichte, dauerhaft hohe Vorspannkräfte in den Beton einzuleiten. Der Übergang vom Spannstahl zum noch festeren, leichteren und korrosionsbeständigen Carbon stellt eine fast natürliche Weiterentwicklung dieser leistungsfähigen Bauweise dar. Die Vorspannung mit Carbon erlaubt es, schlankere Querschnitte zu realisieren, die dauerhaft und robust sind. Vorgespannter Carbonbeton wird als Anwendung für Brückensysteme und dünnwandige Flächentragwerke untersucht.
Weitere Informationen unter: www.bauen-neu-denken.de [1]
-
- Prototyp des Halbfertigteils nach dem Vorspannen und dem Ausheben aus der Schalung im Werk von Hentschke Bau GmbH
- © EK Massivbau
Projektbearbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Arno Richter M.Sc.
- Dipl.-Ing. Juan Pablo Osman Letelier
- Maria Serrano, M.Sc
Publikationen und Literatur
- Schlaich, Mike; Apitz, Andreas; Jesse, Frank
(2020): Brücken aus vorgespanntem Carbonbeton. In:
Beton- und Stahlbetonbau.
- Apitz, Andreas (2020):
Vorgespannter Carbonbeton im Brückenbau – Beitrag zum
werkstoffgerechten Entwerfen und Bemessen. Dissertation.
Technische Universität Berlin, Berlin. Fachgebiet Entwerfen und
Konstruieren – Massivbau
- Apitz, A.:
Suitability of CFRPs for Prestressing of Concrete
Bridges. In IABSE - Young Engineers Colloquium 2017,
20-21
- Schlaich, M., Apitz, A., and Goldack,
A. Form optimized CFRP reinforced and post-tensioned
integral concrete bridge using precast
girders. IABSE Symposium Report, Nantes
2018.
- Jesse, F., Apitz, A., Schlaich, M. Dauerhafte und wirtschaftliche Straßenbrücken mit Halbfertigteilen aus vorgespanntem Carbonbeton. Tagungsband 29. Dresdner Brückenbausymposium, Dresden 2019.
spannter-carbonbeton-fuer-strassenbruecken-und-flaechen
tragwerke/
ng/themen/vorgespannter_carbonbeton_carbon_concrete_com
posite/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=
1&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubga
llery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=1ec9a4c51f8
341423482e8c46e65e6cf
ng/themen/vorgespannter_carbonbeton_carbon_concrete_com
posite/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=
2&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubga
llery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=648aa1d11ea
e359dc0b964ef7491560c
ng/themen/vorgespannter_carbonbeton_carbon_concrete_com
posite/parameter/minhilfe/?tx_tubgallery_pi1%5Bpage%5D=
3&tx_tubgallery_pi1%5Baction%5D=single&tx_tubga
llery_pi1%5Bcontroller%5D=Gallery&cHash=21988a9dc58
2bb3d5c97b8f3ca83b6c6